Pünktlich zum 60. Geburtstag ist der Hamburger Pate des deutschsprachigen Soul zurück auf der
Bühne: Stefan Gwildis live und philharmonisch. „Das wird die längste und größte Geburtstagsparty meines Lebens“, freut
sich der Star, „und ich bringe auch noch ein paar Freunde mit.“ Ein paar ist wohl leicht untertrieben. Denn Stefan Gwildis
reist diesmal nicht nur mit seiner unwiderstehlich groovenden Band, sondern zusätzlich mit einem kompletten
philharmonischen Orchester an. Was ursprünglich als einmaliges Projekt geplant war und am 12. Oktober 2018 auf CD
erschienen ist, geht 2019 auf große Deutschland-Tournee. Die ersten Termine stehen bereits fest.
Stefan Gwildis live und philharmonisch präsentiert die größten Hits seiner erfolgreichen Karriere in vollkommen neuem
Gewand. Zwischen kraftvoll-orchestralen Momenten und zarten atmosphärischen Passagen tut sich ein ungeahntes
musikalisches Universum auf, das den ganzen Reichtum von Stefan Gwildis‘ Schaffen offenbart. Mit dieser Tour erfüllt
sich der einstige Straßenmusiker einen Lebenstraum – Auftritt in der ausverkauften Hamburger Elbphilharmonie inklusive.
„Ich fühle mich als reicher Mann: meine Zeit als Straßenmusiker, der den Hut herumgereicht hat, später, als ich in kleinen
Clubs gespielt habe, die großen Konzerte und jetzt die Krönung: meine Musik live mit Band und Orchester. Scheint so, als
hätten wir den perfekten Zeitpunkt erreicht, um das Ganze mal mit etwas Zuckerguss zu präsentieren!“, sagt Stefan
Gwildis.
Stefan Gwildis ist ein Pionier der deutschsprachigen Soul- und Jazz-Musik. Legendär sind seine Übertragungen und
Interpretationen von Songs des Great American Songbook, mit denen ihm 2003 auf dem Album Neues Spiel der
bundesweite Durchbruch gelang. Veröffentlichungen und Konzerte mit eigenen Songs befeuerten seinen Erfolg noch
zusätzlich. Heute gilt Stefan Gwildis als einer der kreativsten und populärsten Soul-Musiker Deutschlands, als
Grandseigneur des Genres mit gigantischer Fangemeinde.
Begleitet wird Stefan Gwildis auch diesmal wieder von seiner bestens eingespielten Band, bestehend aus Martin Langer
(Schlagzeug), Tobias Neumann (Piano), Achim Rafain (Bass) und Marc Awounou (Gitarre) sowie einem von zwei
philharmonischen Orchestern, die bei dieser Tour dabei sind. Für die Arrangements zeichnet Jörg Achim Keller
verantwortlich, der es geschafft hat, in den bis ins Detail ausgearbeiteten Orchesterbearbeitungen genug Luft und Raum
für Stefan Gwildis’ berühmte Spontaneität zu lassen.
