VON DER GEDICHTBÜHNE BIS ZUM GITARRENKRAWALL

HANEBÜCHNER
„Man kann sich das Leben auch durch dauerhaften Ernst verscherzen.“ – dieser Satz ist Programm, wenn Klaus Büchner (Torfrock, „Werner“-Stimme, Klaus & Klaus) und Christoph Stein-Schneider (Fury in the Slaughterhouse) zusammen auf die Bühne treten.
Was vor einigen Jahren im legendären Hamburger Schmidtchen auf dem Kiez begann, ist inzwischen drauf und dran zur Klamauk-Hochkultur zu werden. Denn wo die beiden auftauchen, bleibt kein Auge trocken – und kein Ort verschont: Ob Kleinstadt oder Großstadt, ob West nach Ost oder andersrum – Hanebüchner macht vor nichts und niemanden Halt.
REIME, LIEDER UND GELABER
Infos zum Künstler
Künstlerbeschreibung
Klaus Büchner wurde 1948 in Hamburg geboren. 1965 begann er eine Lehre als Großhandelskaufmann. 10 Jahre später begegnete er Raymond Voß, fing an,Musik zu machen und entwickelte mit drei weiteren Gründungsmitgliedern „Torfrock“. In den 80er-Jahren war Büchner Teil des Musik-Duos „Klaus & Klaus“ mit der monatlichen Musiksendung „Das Ohrenkino“ (NDR 2), in der die ersten Reime entstanden. Seit 1990 spricht er in den Zeichentrickfilmen „Werner“ denselben. Seit 2015 beschäftigt er sich mit Kurzgedichten und Fotografie, aus denen die „Hanebüchner“-Bände entstanden sind. Klaus Büchner lebt in Ostholstein.